Mehr über den Artikel erfahren Kimchi selber machen
Kimchi selber machen

Kimchi selber machen

Hey, schön, dass du da bist! Stell dir vor, du könntest mit nur einem Bissen eine Geschmacksreise nach Korea erleben und gleichzeitig deiner Gesundheit etwas Gutes tun. Klingt spannend? Dann lass uns über Kimchi sprechen! Dieses…

Gründonnerstagssuppe aus 9 Kräutern

  • Beitrags-Kategorie:Rezepte
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Im Frühjahr finden wir viel wildes, frisches Grün an Wegesrändern, in Gärten und Wiesen. Jetzt wird es Zeit für eine leckere Gründonnerstagssuppe aus 9 Kräutern! Gründonnerstagssuppe - Geschichte und Brauchtum Die Gründonnerstagssuppe hat eine lange Geschichte…

Waldmeister sammeln & Waldmeisterbowle machen

Pünktlich zum Frühlingsanfang betritt ein wahrer Meister die Bühne unserer heimischen Wälder: Der Waldmeister geht um und vertreibt böse Geister und Hexen aus Wald und Wiese. Wir machen uns auf, um den kleinen Meister aufzuspüren, zu…

Sauerkraut einfach selber machen

  • Beitrags-Kategorie:Rezepte
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Sauerkraut schmeckt gut, ist super gesund und unkompliziert in der Herstellung. Wir wollen unser Sauerkraut selber machen und nehmen euch Schritt für Schritt mit zum eigenen Ferment! Was macht Sauerkraut so gesund? Sauerkraut enthält viele Vitamine:…

Hagebuttenpulver selber machen

Hagebuttenpulver ist ein echtes Superfood und mein absoluter Liebling unter den vielen Arten Hagebutten zu konservieren. Es lässt sich leicht selber machen, da die Kerne drin bleiben dürfen, hält sich eine Ewigkeit und steckt voller Vitamine!…

Hagebuttenmark selber machen

  • Beitrags-Kategorie:Rezepte
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare

Hagebuttenmark schmeckt gut auf Brot und in Müsli, steckt voller Vitamin C und lässt sich kostenlos und einfach selber machen. Was macht die Hagebutte so gesund? Kaum zu glauben: Hagebutten enthalten bis zu 10x mehr Vitamin C als…

grüne Tomaten fermentieren

  • Beitrags-Kategorie:Rezepte
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Sobald die Tage kühler werden sinkt die Chance, dass die grünen Tomaten an der Pflanze noch nachreifen. Zu dieser Zeit ernten wir unsere Tomatenpflanzen ab. Die unreifen Früchte landen aber nicht auf dem Kompost, sondern werden…

So lassen sich Birnen haltbar machen – 3 Ideen

  • Beitrags-Kategorie:Rezepte
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Wer einen Birnenbaum in Garten stehen hat, kann sich glücklich schätzen! Die pflegeleichten Obstbäume sind weitaus seltener zu finden, als der verbreitete Apfelbaum, tragen meist reich und bieten einen hohen Ertrag. Birnen lassen sich sich zum…

So lassen sich Äpfel haltbar machen – 4 Ideen

  • Beitrags-Kategorie:Rezepte
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Von August bis Oktober stapeln sich in unserer kleinen Stadt die "zu-verschenken" Kisten voller selbstangebauter Äpfel vor den Einfahrten unserer Nachbarn. Was das ganze Jahr so liebevoll gepflegt und herbeigesehnt wurde, ist ohne die richtige Verarbeitung…

Natürliches Antibiotikum einfach selber machen

Dass Hausmittel wie Knoblauch, Ingwer und co. uns gesund halten und sogar Bakterien und manche Viren vertreiben können, ist allgemein bekannt. Wusstest du aber, dass diese Sorten schon im europäischen Mittelalter in natürliches Antibiotikum verwandeln wurden? Vor…